Qua-Dra-Tisch
Die Atelierausstellung Qua-dra-tisch reduziert bewusst die Formatauswahl auf das Quadrat. Mit dieser ironischen Anspielung auf das schwarze Quadrat von Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1915), mit der dieser das Ende der Malerei verkündete – um danach selbst wieder gegenständlich zu malen – möchte der Maler Fritz Vogel die Faszination des Quadrates und seiner – trotz der eingeschränkten Proportionalität – vielfältigen Möglichkeiten zeigen. Bildgeschichten, wie die Mutation der MickeyMouse in eine Turmspringerin und in einen Reiher, Kippbilder die eine Bäuerin, eingerahmt in die Silhouette einer Kuh zeigen und andere verleiten zur Suche des Bildes im Bild.






















